Die Schwerpunkte in KW 45 waren Termine bei der Physiotherapeutin und ein schöner Ausflug raus aus dem Ulmer Nebel an die Iller bei Bad Grönenbach. Dort wurde in der letzten Zeit in ein Freizeitgelände investiert, das aber nicht ausgeschildert ist und die Zufahrt nur durch Nachfragen entdeckt werden konnte. Wir hatten durch einen Zeitungsartikel in der Tageszeitung von diesem Projekt erfahren.
Für Menschen ohne Höhenangst und schwindelfrei gibt es einen tollen Aussichtsturm.
Für Menschen ohne Höhenangst und schwindelfrei gibt es einen tollen Aussichtsturm.
Blick von oben über das Illertal,
und hinunter zur Hängebrücke
Und so sieht der Turm von unten aus, alles aus Stahl und sehr luftig.
Die vergangene Woche war ich bei der Tochter in Lippstadt. Die Hinfahrt war wieder einmal abenteuerlich, denn der Zug, in den ich unterwegs umsteigen musste, ist wegen eines Defekts einfach ausgefallen. Und wie immer in solchen Fällen ist bei der Bahn das Informationsmanagement sehr schlecht. Dank der Fahrgastrechte bekommt man am Ende bei einer Verspätung von 1 Stunde derzeit wenigstens 25% des Fahrpreises zurück. Im nächsten Jahr sollen es sogar 50% werden, wobei mir lieber wäre, die Züge würden pünktlicher und zuverlässiger fahren.
Eigentlich wollte ich nur bis Donnerstag bleiben, dann wurde aber der kleine kleine Enkel doch noch krank. Der große kleine Enkel war die Woche vorher an der Reihe, so konnte das eigentlich nicht ausbleiben. Da die Tochter ja wieder arbeitet, bin ich also bis Samstag geblieben. Diese Bahnfahrt verlief dann etwas besser, es waren dann bis zur Ankunft in Ulm 'nur' 20 Minuten Verspätung...