Mittwoch, 30. September 2015

Rost #18


Wie die Zeit vergeht, nun sammelt Frau Tonari schon zum 18. Mal rostige Bilder ein.

Wenn man in der Erde gräbt, findet man doch tatsächlich auch einmal Rost, der vermutlich bereits viele Jahre dort geschlummert hat. Schade, dass es keine Schatztruhe war, aber wenn man beim Graben auf Metall stößt, muss man eher aufpassen, dass es sich nicht um ein Überbleibsel aus dem letzten Krieg handelt. Außer dieses verrostete Stück abzulichten und hier im Projekt zu zeigen, kann aber damit nichts mehr angefangen werden. Da es nun auch so gar nicht als Kunstwerk taugt, wurde es in der Zwischenzeit entsorgt.


Dienstag, 29. September 2015

Herbst und die erste Erkältung



Dummerweise habe ich dieses Jahr gleich zu Beginn des Herbstes eine Erkältung erwischt. Nachdem ich gestern alle im Büro vollgehustet habe, bin ich nun heute daheim geblieben.

Wenn ich aus dem Fenster schaue, könnte man meinen, es sei noch Sommer, aber draußen pfeift trotz blauem Himmel ein ziemlich kalter Ostwind. Da ist es wohl besser, ich bleibe im Haus und kuriere mich aus. Schließlich will ich ja im Oktober noch einmal für eine Woche nach Düsseldorf zum Enkel. Ich habe mir dafür nämlich extra Urlaub aufgehoben. Nächstes Jahr wird das alles etwas einfacher zu planen sein, denn dann bin ich als Rentnerin zeitlich viel unabhängiger.

Ich hoffe mal, dass wir einen goldenen Oktober bekommen und damit die Gelegenheit zu vielen schönen Herbstbildern.

Samstag, 26. September 2015

nur ganz kurz....



Ein schöneres Geburtstagsgeschenk  kann es dieses Jahr nicht geben als ein Enkel, der gesund auf die Welt kommt. Mutter und Kind sind wohlauf.

Samstag, 12. September 2015

Spätsommer in NRW

Normalerweise fahren wir um diese Jahreszeit noch einmal in den Süden. Da wir aber im Moment auf die Geburt des ersten Enkelkindes warten, sind wir nun zunächst einmal für eine Woche nach NRW gefahren und haben uns eine Ferienwohnung in der Nähe von Düsseldorf im 'Neanderland' gemietet.  Zu Beginn der Woche war das Wetter zunächst noch nicht so toll, daher standen zunächst die Städte Köln und Düsseldorf auf dem Programm.

Köln


Düsseldorf

An den nachfolgenden Tagen war dann das Wetter, wie vom Wettermann angekündigt, ziemlich sonnig und daher das ideale Radelwetter.

Am Mittwoch haben wir unser Auto in Monheim am Rhein abgestellt und sind am Fluß entlang  bis Düsseldorf geradelt. Auf der anderen Rheinseite ging es dann retour und per Fähre wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Düsseldorf Medienhafen bei eindeutig besserem Wetter

Rheinfähre bei Zons

Am nächsten Tag sind wir eine interessante und angenehme Strecke mit den Rädern gefahren, nämlich ein Stück auf dem PanoramaRadweg Niederbergbahn, einer ehemaligen Bahntrasse.





Und gestern schließlich waren wir an der Ruhr und sind von Essen-Kettwig einmal rund um den Baldeneysee geradelt.



Natürlich waren wir zwischendurch immer wieder bei der Tochter, aber wir werden uns wohl noch ein bisschen gedulden müssen und irgendwann in den nächsten 2 Wochen noch einmal nach Düsseldorf fahren..

Heute Morgen wurden wir zum Abschluss unserer NRW-Ferienwoche von einem schönen Morgenrot begrüßt:

Blick aus dem Fenster der Ferienwohnung