Donnerstag, 30. Juni 2016

Rost #27



Vor lauter Badezimmerrenoviererei hätte ich jetzt beinahe vergessen, dass heute der Monatletzte ist und damit der Rost für Frau Tonari fällig.

Dieser Gartentisch mit Teilen einer alten Nähmaschine als Unterbau habe ich im Garten eines Ferienhauses entdeckt.





So einen Gartentisch könnte ich mir in meinem Garten auch gut vorstellen, nur besitze ich leider keine alte Nähmaschine.

Sonntag, 26. Juni 2016

Das T in die neue Woche (7)



Heute habe ich den Hintereingang zum Ulmer Rathaus im Bild. Diese Türe ist auch die einzige Möglichkeit, wie ein Rollstuhlfahrer z.B. zum Standesamt  kommen kann. Vermutlich sind daher auch die meisten städtischen Ämter mit Publikumsverkehr in anderen Gebäuden der Stadt untergebracht. Vorne ist der Zugang zu den Amststuben nur über eine große Treppe möglich, da sich ebenerdig der Ratskeller, also ein Restaurant befindet. Aber wie das ganze historische Rathaus ist auch diese Nebentüre sehr schön gestaltet.




Ich wünsche Euch allen eine hoffentlich unwetterfreie Woche!

Samstag, 25. Juni 2016

wieder daheim...

Seit gestern Nachmittag sind wir wieder zuhause.

Wie immer war es schön in Südfrankreich, erst gegen Ende wurde es ziemlich heiß. Da wir ja nicht zum ersten Mal auf diesem Campingplatz waren, haben wir es in diesen 10 Tagen sehr ruhig angehen lassen und sind lediglich, außer an den Tagen mit zu starkem Wind, vormittags in der Umgebung geradelt.


Anders als die letzten Jahre gab es dieses Mal viele kleine Stechbiester, die sich durch keine Antiinsektenmittel am Stechen hintern ließen. Man hört sie nicht und sieht sie nicht, bei mir haben sie die Kopfhaut und die Füße bevorzugt.

 


Ich hatte jedenfalls bisher noch nie Mückenstiche zwischen den Zehen, die sich dann zu dicken großen Blasen entwickelt  und das Laufen behindert haben. Da half nur noch Blasen aufstechen und zupflastern. Damit sich nichts entzündet habe ich in der Folge Meer und Pool gemieden.








Die Fußball EM kam natürlich auch nicht zu kurz, es wurden so ziemlich alle Spiele auf einer großen Leinwand übertragen.










Zu Beginn der ganz großen Hitze haben wir uns dann in Richtung Heimat aufgemacht...


haben aber noch einmal in Frankreich in Belfort übernachtet. Auf französischer Seite sind wir gestern noch bis Straßburg gefahren und dann genau zu den Brexit-Meldungen im Radio über die Europabrücke nach Kehl. Rechtzeitig vor den neuen Unwettern waren wir schließlich daheim und konnten den Wohnwagen sogar noch im Trockenen ausräumen.


Wie es nun wohl mit unserem Europa weiter geht? 

Dienstag, 21. Juni 2016

Ich sehe rot! - 9/2016



Direkt aus Südfrankreich für Jutta ein rotes Fischerboot nach getaner Arbeit.



Sonntag, 19. Juni 2016

Das T in die neue Woche (6)



Nachdem mangels Internet letzte Woche das 'T' in die neue Woche ausfallen musste, bin ich diese Woche bei Nummer 6 wieder dabei. Und ja, entgegen meiner Vermutung mit Frankreich im September, kommt es bereits jetzt direkt aus Südfrankreich. Wir sind vor dem derzeitigen Wetter in Deutschland geflüchtet und hoffen, dass wir die unwetterfreie Wetterlage von hier dann mit nach Hause nehmen können.

Durch dieses Tor geht es vom Campingplatz zum Strand, auch wenn mir das Meer aktuell noch viel zu kalt ist.

Tor zum Strand gestern Abend

Freitag, 17. Juni 2016

Kleiner Melder aus Südfrankreich

Nachdem es mit der Renovierung des Badezimmers etwas gestockt hat und wir unbedingt vor den großen Sommerferien noch ein paar Tage Urlaub machen wollten, sind ziemlich spontan angesichts der Wettersituation in Deutschland nach Südfrankreich gefahren. Eigentlich wollten wir erst im September diese weite Strecke fahren und in heimischen Gefilden eine längere Radtour unternehmen, aber nachdem es ständig unwetterartig geregnet hat und die Flüsse alle randvoll sind, haben wir uns umentschieden...

Die ganze Strecke durch unser Nachbarland war es regnerisch, erst direkt am Meer wurde das Wetter besser. In den ersten Tagen war es auch noch recht wolkig,



aber inzwischen wird es von Tag zu Tag besser und wärmer als daheim ist es hier sowieso.





Das Meer ist mir zwar noch zu kalt, aber auf dem Campingplatz gibt es einen großen beheizten Pool. Da noch keine Schulferien sind und die süddeutschen Pfingstferien ja auch vorbei sind, gibt es weniger deutsche Touristen auf dem Platz. Das Publikum ist recht international, es sind überwiegend Rentner (z.B. Holländer) und junge Familien mit Kleinkindern.

Wenn wir wieder daheim sind, geht es hoffentlich zügig mit dem Badezimmer weiter.

Montag, 13. Juni 2016

Montagsherz aus Südfrankreich

Der Campingplatz feiert Jubiläum und verschenkt diese Taschen:


Donnerstag, 9. Juni 2016

Es regnet wieder...

Nachdem es zwischendurch mal wieder etwas besser Wetter war, regnet es hier im Süden wieder, wenn auch nicht unwettermäßig sondern so vor sich hin. Wenn ich mir die Wetterkatastrophen der letzten beiden Wochen in den zahlreichen  Bildern und Videos anschaue, haben wir hier trotz Donau und Iller viel Glück gehabt. Die vielen Betroffenen tuen mir richtig leid und ich darf mir gar nicht vorstellen, wenn wir zusätzlich zu unserer Badezimmerbaustelle auch noch Wasser im Keller gehabt hätten.

Sicher, es ist sehr schade, dass dieses Jahr die Pfingstrosen vom Gewicht des Wassers am Boden liegen und man quasi nichts von der Blüte hat. Den Rosen scheint das Ganze weniger auszumachen, denn sie blühen trotz des Regens tapfer weiter und ernähren fleißig viele Läuse.





Nur diese Tierchen regen mich auf, es droht ständig die Gefahr, auf eine treten. Ich bin froh, dass ich keinen Gemüsegarten habe, denn Nacktschnecken sind auch etliche unterwegs.



Sobald die Sonne wieder scheint, verstecken sich die Schnecken wieder, dafür rennen dann die Ameisen herum. Ein paar mal haben sie bereits versucht, unsere Wohnung zu erobern, was aber nicht geduldet und daher mit Chemie verhindert wird.  Ich bin mal gespannt, wie schlimm die Mückenplage in der nächsten Zeit wird, denn die werden ja nicht überall so konsequent bekämpft wie am Rhein.

Vielleicht wird es ja doch noch ganz normal Sommer, wir haben ja erst Anfang Juni...

Dienstag, 7. Juni 2016

Ich sehe rot! - 8/2016



Auch heute habe ich wieder etwas Rotes für Jutta auf der Festplatte gefunden.

Neben roten Autos und roten Schiffen, gibt es auch rote Sportflugzeuge.



Sonntag, 5. Juni 2016

Das T in die neue Woche (4)




Ganz frisch von heute Nachmittag sind diese Aufnahmen, die ich mit dem Smartphone in Breisach am Rhein aufgenommen habe. Wir haben nämlich heute dort einen Besuch gemacht. Wie eigentlich immer rund um den Kaiserstuhl war das Wetter gut, Regen gab es nur auf der Hinfahrt und vorhin auf der Rückfahrt, aber alles im Rahmen und ohne Unwettercharakter, was in diesen Tagen ja leider nicht selbstverständlich ist.

In die neue Woche geht es also heute durch ein historisches Rheintor.



Über die Brücke und hier durch

Der Blick zurück von der anderen Seite

Ich wünsche Euch allen einen guten Wochenstart, hier geht es weiter mit der Renovierung unseres Badezimmers...