Dienstag, 31. Mai 2022

Maiurlaub Teil 3

Da in unserer Urlaubsregion dieses Jahr die Landesgartenschau BW stattfindet, haben wir uns natürlich auch dort in Neuenburg am Rhein umgeschaut. In den vergangenen Jahren haben wir einige Landesgartenschauen besucht, aber die diesjährige war etwas enttäuschend. Die Eintrittspreise und Parkgebühren waren wie sonst auch, aber alles andere war eine Nummer kleiner als was wir es bisher  kannten. Aber mal abgesehen vom Preis-Leistungs-Verhältnis, Neuenburg wird sicher künftig von den neu gestalteten Rheinterrassen und dem separaten Stadtpark am Wuhrloch profitieren. Ein Teil der Blumenbeete wurde gerade mit der Sommerbepflanzung versehen und war abgesperrt, das war einfach Pech. Leider war der neue Aussichtsturm und der damit verbundene Zugang zur Innenstadt noch eine Baustelle und damit auch die Umgestaltung der Innenstadt noch nicht abgeschlossen.

Hier nun ein paar Bilder von der Landesgartenschau:














Klein aber fein war die Ausstellung der Floristen.


An einem der letzten Urlaubstage haben wir noch einen Ausflug nach Mulhouse in Frankreich gemacht  (und endlich mal wieder in einem französischen Supermarkt eingekauft). 



Alles in, allem war es ein wirklich schöner Urlaub. Wann wir unseren Wohnwagen das nächste Mal packen ist noch offen, wir entscheiden das spontan. Meine Hoffnung ist aber, dass wir zumindest im September wieder einmal nach Frankreich ans Meer fahren können.

Montag, 30. Mai 2022

Maiurlaub Teil 2

Nachdem nun alles wieder gewaschen und gebügelt  im Schrank liegt und auch der Wohnwagen wieder gereinigt ist, kann es hier weiter gehen...

Dank des guten Wetters konnte auch gebadet werden, 

entweder direkt auf dem Campingplatz im solarbeheizten Pool


oder in Müllheim im städtischen Freibad.


2x waren wir auch im Thermalbad in Bad Bellingen


Gut gefallen hat mir auch der Kurpark in Bad Bellingen, wenn auch die nahe gelegene Autobahn zu hören ist.


Südlich von Bad Bellingen wird es nämlich für Rhein, Autobahn, Bahnstrecke und die Landstraße immer enger, da die Weinberge und auch die Ausläufer des Schwarzwalds fast bis zum Altrhein reichen. Bei Istein gibt es direkt an der Straße den sogenannten 'Isteiner Klotz' zu besichtigen, Wir haben uns den aber nur von unten angeschaut, da es an diesem Tag zum Wandern einfach zu heiß war.


An einem kühleren Tag haben wir aber direkt vom Campingplatz aus eine kleinere Wanderung gemacht und dabei einen alten Kreuzweg mit tollen Mosaikbildern entdeckt.



Und natürlich waren wir auch noch auf der diesjährigen Landesgartenschau in Neuenburg. Dazu gibt es in den nächsten Tagen noch einen extra Bericht.

Samstag, 28. Mai 2022

Maiurlaub Teil 1

Von den ersten Maitagen gibt es nicht viel zu berichten, die verliefen ähnlich der Wochen davor mit ein paar Ausflügen in der Umgebung, Gartenarbeit, etwas Sport und Nähen für mich und die Enkelkinder. 
Als sich aber abzeichnete, dass das Wetter immer schöner wird und die Eisheiligen dieses Jahr ausfallen, haben wir beschlossen, uns einen Campingplatz zu suchen mit einem Zeitfenster noch vor dem aktuellen langen Wochenende. Uns war nämlich klar, dass es für dieses Wochenende und auch über Pfingsten so kurzfristig kaum freie Plätze auf den Campingplätzen geben wird.

Geklappt hat es dann in Bad Bellingen im Markgräflerland, einer der wärmsten Regionen in Deutschland. Wir bekamen eine Zusage für 13 Nächte ab dem 13. Mai bis Himmelfahrt (auch Vatertag genannt) und hatten schnell unseren Wohnwagen gepackt und waren startklar. Da wir wissen, dass wir außenherum über die Autobahn (A8 und A5) genauso lang brauchen, sind wir quer über die Landstraßen durch den Schwarzwald bis Freiburg und dann hinunter Richtung 3-Länder-Eck  gefahren. 

Der Campingplatz 'Lug ins Land' liegt in den Weinbergen, ist terrassenförmig angelegt und bietet einfach alles, was man sich als Camper wünscht.

Abendstimmung: Blick vom Stellplatz bis hinüber zu den Vogesen

Das Wetter war die ganzen Tage über richtig gut, alle aufkommenden Gewitter sind weiter in den Schwarzwald gezogen und haben uns nur mit wenigen Regentropfen gestreift. Da wir keine E-Bikes haben und der Hang hinunter zum Rhein für uns alte Leute zu steil ist, hatten wir unseren Fahrradträger für die Anhängerkupplung mitgenommen und sind zunächst mit dem Auto hinunter nach Bad Bellingen gefahren und erst von dort aus geradelt, z.B. bis Weil am Rhein oder nach Neuenburg und Müllheim.





Aber natürlich sind wir nicht nur geradelt...